IHHT steht für Intermittierende Hypoxische-Hyperoxische Therapie.
IHHT ist ein Atemtraining an einem intelligenten Höhentrainingssystem, welches den Sauerstoffgehalt im Blut zuerst deutlich absenkt und dadurch einen Reiz- und Trainingseffekt auf die Mitochondrien auslöst.
Es werden über eine Atemmaske kontrollierte Atemphasen abwechselnd mit geringer (Hypoxie) Sauerstoff- und hoher Sauerstoffkonzentration durchgeführt. Die Mitochondrien werden dadurch fitter, teilen sich öfters und stellen den Stoffwechsel schneller auf Fettverbrennung um. Höhentraining wird von Leistungssportlern seit Jahrzehnten eingesetzt. Als die Olympischen Spiele für 1968 an Mexiko vergeben wurden und klar war, dass man in der Höhe von ca. 2500m eine niedrigere Leistungsfähigkeit hat, wurde gezielt zur Höhenanpassung geforscht. Man hat gemerkt, dass das Training in der Höhe körperliche Veränderungen anregt, die den Organismus leistungsfähiger machen. Während man sehr schnell sehen konnte, dass die Zahl der roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff transportieren, als Ausgleich zum geringeren Sauerstoffgehalt der Atemluft in der Höhe zunimmt, kannte man die molekularen Mechanismen nicht. Diese sind inzwischen entschlüsselt und 2019 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet worden. Die positiven Effekte gehen weit in den Zellstoffwechsel hinein und scheinen auch längerfristig zu wirken.
Mit Geräten, die den Sauerstoff in der Atemluft variieren können, simuliert man nun zu therapeutischen Zwecken Aufenthalte in der Höhe und regt damit den Zellstoffwechsel an. Das gerätegestützte Höhentraining hat Phasen der Sauerstoffverminderung (Hypoxie) und Phasen der übermäßigen Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie). Dieser Wechsel ist der Trainingsreiz, den Ihre Zellen brauchen, um mehr Energie produzierende Mitochondrien zu bilden. Damit lässt sich die Energiebereitstellung in den Zellen längerfristig verbessern und der Zellstoffwechsel stärken. Erste Trainingseffekte sind bereits nach wenigen Sitzungen zu spüren.
Die Intermittierende Hypoxische-Hyperoxische Therapie (IHHT) kann einer Vielzahl von Menschen zugutekommen, insbesondere jenen, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern oder gesundheitliche Beschwerden lindern möchten. Hier sind einige Gruppen, bei denen IHHT helfen kann:
IHHT wird häufig von Sportlern genutzt, um ihre Ausdauer zu steigern und die Regenerationszeiten zu verkürzen. Die Therapie kann helfen, die Sauerstoffaufnahme zu verbessern und den Sauerstofftransport im Körper zu optimieren, was zu einer besseren Leistungsfähigkeit und schnellerer Erholung führt.
Menschen, die unter chronischer Müdigkeit oder Erschöpfung leiden, können von IHHT profitieren. Die Therapie kann die Zellregeneration anregen, den Stoffwechsel verbessern und die Energieproduktion in den Zellen steigern, was zu einer besseren Vitalität und weniger Erschöpfung führt.
IHHT wird auch als eine Art Anti-Aging-Therapie genutzt, da sie die Mitochondrienfunktion fördert, die für die Zellenergieproduktion verantwortlich ist. Eine Verbesserung der mitochondrialen Funktion kann den Alterungsprozess verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität im Alter steigern.
Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Asthma könnten von IHHT profitieren, da die Therapie die Sauerstoffaufnahme und den Gasaustausch in der Lunge verbessern kann. Auch bei der Regeneration von Lungengewebe nach einer Erkrankung kann IHHT unterstützend wirken.
Die Therapie kann bei der Behandlung von Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder insomniatischen Problemen helfen. Die Anpassung an Hypoxie und Hyperoxie kann die Sauerstoffversorgung im Gehirn verbessern und das allgemeine Wohlbefinden fördern, was zu besserem Schlaf führen kann.
IHHT kann Menschen zugutekommen, die unter schlechten Durchblutungsverhältnissen oder Kreislaufproblemen leiden, wie etwa peripheren Arterienerkrankungen. Durch die Stimulation der Blutgerinnung und die Verbesserung der Blutversorgung in den Extremitäten kann die Therapie die Kreislauffunktion optimieren.
Nach schweren Krankheiten, Operationen oder Verletzungen kann IHHT die Regeneration fördern, indem sie die Zellreparatur und die Blutbildung anregt. Die Therapie kann den Heilungsprozess beschleunigen und den Körper bei der Wiederherstellung seiner vollen Funktionsfähigkeit unterstützen.
IHHT kann auch bei geistiger Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und sogar bei Leistungsabfall im Bereich der kognitiven Funktionen hilfreich sein. Die verbesserte Sauerstoffversorgung und die Blutdruckregulation können die geistige Klarheit und die kognitive Leistungsfähigkeit fördern.
Schließlich können auch gesunde Menschen IHHT als Teil ihrer Gesundheitsvorsorge oder zur Leistungssteigerung in Alltag oder Beruf nutzen, insbesondere wenn sie ihre Ausdauer, Regeneration oder allgemeine Wohlbefinden verbessern möchten.
Zusammengefasst:
IHHT ist eine vielversprechende Therapie für eine breite Zielgruppe – von Sportlern über ältere Menschen bis hin zu Personen mit chronischen Erkrankungen oder Rekonvaleszenten. Sie kann die Regeneration fördern, die Leistungsfähigkeit steigern, die Gesundheit verbessern und sogar den Alterungsprozess verlangsamen.
Interessiert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!